|
- Das Transportschiff Jenolan wurde 2294 während eines Fluges zur Kolonie Norpin V als vermißt gemeldet.
- 2369 entdeckte die USS Enterprise das Wrack der Jenolan auf der Oberfläche einer Dysonsphäre.
- Die Jenolan hatte 2294 nach der Entdeckung der Dyson-Sphäre eine Oberflächensondierung durchgeführt, als die Achterenergiespule explodierte. Die Jenolan konnte der Gravitation der Sphäre nichts entgegensetzen und stürzte ab.
- Nur Fähnrich Matt Franklin und der Passagier Montgomery Scott überlebten den Absturz. Um bis zum Eintreffen von Rettungsschiffen am Leben zu bleiben, modifizierten sie einen Transporter.
Sie schalteten das Rematerialisierungs-Unterprogramm aus, nutzten die Phaseninduktoren als regenerative Energiequelle und stellten den Musterpuffer auf einen Dauer-Diagnosezyklus ein. Auf diese Weise wurde das Muster der beiden immer wieder durch den Musterpuffer gesendet, ohne sich abzubauen.
- Das Außenteam der Enterprise-D konnte allerdings nur Montgomery Scott rematerialisieren, das Muster von Franklin hatte sich zu 53% abgebaut, nachdem ein Induktor versagt hatte.
- Die Enterprise wurde bei den folgenden Untersuchungen in die Sphäre gezogen, deren Zentralstern kurz vor einer Nova stand. Commander LaForge und Captain Scott gelang es, die Jenolan wieder flugtauglich zu machen. Das Schiff hielt den Eingang der Dyson-Sphäre lange genug offen, daß die Enterprise hindurch fliegen konnte. Dabei mußte die Jenolan zerstört werden, um das größere Galaxy-Schiff passieren zu lassen.
- Benannt nach den Jenolan-Höhlen in New South-Wales, Australien. Die Höhlen gehören zum Blue Mountains National Park, etwas westlich von Sydney.
|  |